Hier kann ein Erfahrungsaustausch zwischen den betroffenen Menschen erfolgen. Es war mir damals wichtig dieses Forum zu erstellen um von meiner Leidenszeit und Erfahrungen zu berichten und vor allem um anderen Betroffenen ein wenig die Angst zu nehmen. Mir hätte das damals sehr geholfen, denn ich stand völlig alleine da. Einzig ein Gästebuch von meinem späteren Operateur gab mir ein wenig Hoffnung aber eben nur ein wenig, da ja nur positives darin stand. Hier soll ein freier Meinungsaustausch erfolgen ohne irgendwelche Menschen zu beleidigen oder schlecht zu reden. Bitte verhaltet euch fair zueinander! Jeder ist für sein Geschriebenes selbst verantwortlich und stellt seine Beiträge dauerhaft und kostenfrei zur Verfügung.
Alle persönlichen Meinungen sind zu respektieren und es wird nicht geduldet schlecht über andere Mitglieder oder Operateure, Ärzte zu reden. Wer sich daran nicht hält, wird kommentarlos gelöscht! Im Impressum wurde von einem ehem. Admin ein falscher Name und Adresse eingetragen dies wurde bereits beantragt zu korrigieren. Andre Knebel, Kronau ist richtig.
Dieses Forum ist kein Beipackzettel von Medikamenten! Sämtliche Vorgehensweisen müssen immer mit dem Arzt oder Apotheker besprochen werden. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung oder Haftung. Mit der Anmeldung wird bestätigt, dass dieser Text verstanden wurde und akzeptiert wird
Zitat von BCY im Beitrag #15@ Hansdampf: leider wird es auf eine weitere OP hinauslaufen (Fundoplicatio nach Toupet). Bin aber derzeit ehrlich gesagt zu feige es durchzuziehen
Das ist bei mir auch der Fall. Vermutlich läuft es auch auf eine feste Fundoplicatio heraus, damit der stille Reflux vielleicht endlich weg ist. Allerdings habe ich Sorge das es wieder vergeblich ist.
Zitat von Hansdampf im Beitrag #112019 war die erste OP und 2020 wurde ich nachoperiert. 2021 wurde, aufgrund von Beschwerden, eine Laparaskopie durchgeführt.
Wurde bi deiner Laparskopie auch was operiert?
Am 25.10.2016 von Dr. Ablassmaier und am 16.3.2021 von Dr. Thomas operiert
Ich denke mal ich werde auch kein weiteres Risiko mehr eingehen, außer das Zwerchfell geht wieder kaputt. Da ein stiller Reflux eh operativ schwer in den Griff zu bekommen ist, wüsste ich jetzt auch keine Methode, die da erfolgversprechend ist. Leider gibt es hier im Forum niemanden, der keine Stille-Reflux-Symtome mehr nach der OP hat.
Zitat von Hansdampf im Beitrag #34Ich denke mal ich werde auch kein weiteres Risiko mehr eingehen, außer das Zwerchfell geht wieder kaputt. Da ein stiller Reflux eh operativ schwer in den Griff zu bekommen ist, wüsste ich jetzt auch keine Methode, die da erfolgversprechend ist. Leider gibt es hier im Forum niemanden, der keine Stille-Reflux-Symtome mehr nach der OP hat.
Nach der OP bei Ablassmaier war ich tatsächlich 99% beschwerdefrei, aber das dauerte ja nicht so lange.