-
-
Wie groß ist der Zwerchfellbruch? Hill 3 kann auch von einem großen Bruch herrühren.
-
-
-
Probier mal einen Test bzgl Lebensmittelunverträglichkeiten. Möglicherweise verarbeitet dein Magen bestimmten Lebensmittel zu langsam, sodass sich mehr Gase bilden. Ist nur mal ne Idee die man verfolgen könnte.
-
1 cm ist sehr klein. Hast du es schon mal mit einer Darmsanierung probiert? Bei zuviel Gasen im Darm bläht sich dieser ordentlich auf, nimmt dadurch viel Raum ein und drückt auf den Magen.
Weiters könntest noch auf Unverträglichkeiten testen lassen.
-
Danke für deinen Bericht! Vielleicht hat die starke Schleimbildung einen anderen Grund? Wie groß war der Zwerchfellbruch?
-
-
@ Lutze1980: Du könntest auch noch ein Bauchultraschall machen um zu gucken, ob da nicht die Naht vom Bauchfell aufgegangen ist.
-
-
Schwer zu sagen, da vermutlich jede OP-Methode „Versager“ hat.
Wichtig sind mal die gängigen Untersuchungen um festzustellen, welche OP-Methode für einen die geeignetste ist. Ein Linxring wäre zB bei einer schwachen Speiseröhre nichts, da es zu starken Schluckbeschwerden kommen würde.
-
-
Vielen lieben Dank für deinen Bericht! Das macht Hoffnung!
-
Bei mir hat es ein paar Wochen gedauert (genau weiß ich es leider auch nicht mehr).
Ich hatte zuerst ne Fundo und dann die Löhde.
-
-
Ein Kollege von mir hat auch RefluxStop und ist sehr zufrieden.
Was den längeren Schnitt betrifft ist dieser bei mir auch am linken Unterbauch länger und es dauerte im Vergleich zu den anderen kleinen Schnitten, bis ich den nicht mehr so stark gespürt habe.
-
-
Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht! Wird bestimmt noch einige Zeit dauern bis sich der Körper an das alles gewöhnt. Bzgl Luft könnte Lefax helfen (frei erhältlich in der Apotheke).
Darf ich fragen warum du diese Variante gewählt hast und wo sie durchgeführt wurde?
-
-
-
-
Leider muss man sich einen guten emphatischen Facharzt für die Thematik Reflux suchen um dementsprechend Informationen und auch die dazugehörigen Untersuchungen zu bekommen.
PPI können als Nebenwirkungen Schwindel verursachen. Ob das bei dir der Fall ist, kann ich leider nicht beantworten.
Geschwollene Lymphknoten deuten grundsätzlich auf eine Entzündung im Körper hin.
Voranging sind die ganzen Untersuchungen um eine Ausschlussdiagnostik zu machen. Hier im Forum findest du einen eigenen Thread bzgl Untersuchungen mit Beschreibungen. Genauso gibt es eine Liste mit Chirurgen auf dem Gebiet Reflux. Ein guter Chirurg führt dich durch die ganzen Untersuchungen um festzustellen ob Reflux vorliegt und welche Behandlung am sinnvollsten ist. Die operieren nicht nur, sondern wissen auch um die ganzen Untersuchungen und beraten dementsprechend.
-
Hallo! Wurde schon mal eine PH-Metrie und Manometrie gemacht? Diese Untersuchungen wären wichtig da einerseits bei der PH-Metrie die Häufigkeit der Refluxe gemessen wird und bei der Manometrie wie stark der Magenschließmuskel arbeitet.
In Frankfurt fällt mir nur Dr. Wolfram Breithaupt ein, der auf Reflux spezialisiert ist. Soweit mir bekannt ist, führt er im Krankenhaus die Untersuchungen wie PH-Metrie und Manometrie durch. Über Google solltest du bzgl seiner Kontaktdaten fündig werden.
-
-
-
@ Alois: Talcid soll auch Gallenflüssigkeit binden. Jedoch enthält es Aluminium. Vielleicht probierst du es mal um zu sehen was passiert.
Schade das Dr. Riegler so reagiert und deine Beschwerden nicht ernst nimmt. Er selbst hat ja auch ne Toupet von Schoppmann bekommen (hat Schoppmann einem Patienten mal darüber erzählt). Mich hat damals Dr. Winkler (Wien) auch nicht ernstgenommen und ich weiß daher wie du dich fühlst.
Bzgl der OP der Gallengänge habe ich noch nie was gehört.
-
@ Alois: Quatalan kenne ich persönlich nicht. Angeblich soll Sucralan sehr gut zum Binden von Magensäure sein. Was sagt Dr. Riegler zu allem? Empfiehlt er ne Nissen anstatt der Toupet?
-
-
@ Alois: wie äußert sich der LPR bei dir?
-
-
Danke das du deine Erfahrung mit uns teilst! Ich hoffe es wird sich eine Dame melden, die mit der Löhde-OP ein Kind bekommen hat.
Persönlich stellt sich mir die Frage ob man vielleicht einen Kaiserschnitt machen könnte, um die Pressatmung zu vermeiden. So müsste man nicht das Risiko eingehen einen neuerlichen Zwerchfellbruch zu bekommen.
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um diesem Mitglied eine Private Nachricht zu senden.