Hier kann ein Erfahrungsaustausch zwischen den betroffenen Menschen erfolgen. Es war mir damals wichtig dieses Forum zu erstellen um von meiner Leidenszeit und Erfahrungen zu berichten und vor allem um anderen Betroffenen ein wenig die Angst zu nehmen. Mir hätte das damals sehr geholfen, denn ich stand völlig alleine da. Einzig ein Gästebuch von meinem späteren Operateur gab mir ein wenig Hoffnung aber eben nur ein wenig, da ja nur positives darin stand. Hier soll ein freier Meinungsaustausch erfolgen ohne irgendwelche Menschen zu beleidigen oder schlecht zu reden. Bitte verhaltet euch fair zueinander! Jeder ist für sein Geschriebenes selbst verantwortlich und stellt seine Beiträge dauerhaft und kostenfrei zur Verfügung.
Alle persönlichen Meinungen sind zu respektieren und es wird nicht geduldet schlecht über andere Mitglieder oder Operateure, Ärzte zu reden. Wer sich daran nicht hält, wird kommentarlos gelöscht! Im Impressum wurde von einem ehem. Admin ein falscher Name und Adresse eingetragen dies wurde bereits beantragt zu korrigieren. Andre Knebel, Kronau ist richtig.
Dieses Forum ist kein Beipackzettel von Medikamenten! Sämtliche Vorgehensweisen müssen immer mit dem Arzt oder Apotheker besprochen werden. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung oder Haftung. Mit der Anmeldung wird bestätigt, dass dieser Text verstanden wurde und akzeptiert wird
Nach vielen Jahren (ca. 20 Jahre) mit saurem Aufstossen und massiver Einnahme von Pantoprazol und Alucol habe ich mich (74) nach gründlicher Abwägung aller Operationsmethoden für die Reflux Stop Methode entschieden und mich im Juni 2024 in der Klinik Hirslanden Bern bei Dr. Zehetner operieren lassen (Zwerchfellbruch und Reflux Stop). Dr. Zehetner ist einer der Pioniere der Reflux Stop Operation.
Nach 3-4 Wochen mit Brei und leichter Kost ging es mir immer besser. Heute bedaure ich unheimlich, dass ich die Operation nicht früher gemacht habe.
- absolut kein saures Aufstossen mehr - kann wieder alles ohne Beschwerden essen - absolut keine Schluckbeschwerden
Danke für die Info und Erfahrung. Auch ich (60) hätte mich früher darum kümmern sollen. Mit Kardiainsuffizienz Hill III und axialer Hiatushernie stehe ich gerade vor der Entscheidung, welche Methode ich wählen sollte und arbeite mich in die Materie ein. Anfänglich fand ich RefluxStop super, habe aber dann kritische Berichte bzgl. Vernarbung und Probleme beim Entfernen im Falle von Komplikationen gelesen. Vermutlich gibt es immer ein Risiko bei implantierten Fremdkörpern wie Netze, Ringe, Bälle, nur bekommt man den LINX Ring wohl leichter wieder heraus. Und es gibt leider keine Langzeiterfahrung mit dem RefluxStop-Implantat. Eine schwierige Entscheidung. Am liebsten wäre mir nur Zwerchfell-Hernie reparieren (Bicorn), aber bei Hill Stufe 3 wird dies vermutlich nicht reichen und es läuft auf eine Fundoplicatio hinaus.
Ich hatte auch Linx in Betracht gezogen, und der Arzt, der die RefluxStop-Operation durchgeführt hat, hätte auch Linx einsetzen können. Aufgrund der vielen Beschwerden über Schluckbeschwerden und der Bilder von Linx-Ringen, die sich in dei Speiseröhrenwand eingefressen haben, entschied ich mich für RefluxStop. Es ist sicher die am wenigsten invasive Metode.