Hier kann ein Erfahrungsaustausch zwischen den betroffenen Menschen erfolgen. Es war mir damals wichtig dieses Forum zu erstellen um von meiner Leidenszeit und Erfahrungen zu berichten und vor allem um anderen Betroffenen ein wenig die Angst zu nehmen. Mir hätte das damals sehr geholfen, denn ich stand völlig alleine da. Einzig ein Gästebuch von meinem späteren Operateur gab mir ein wenig Hoffnung aber eben nur ein wenig, da ja nur positives darin stand. Hier soll ein freier Meinungsaustausch erfolgen ohne irgendwelche Menschen zu beleidigen oder schlecht zu reden. Bitte verhaltet euch fair zueinander! Jeder ist für sein Geschriebenes selbst verantwortlich und stellt seine Beiträge dauerhaft und kostenfrei zur Verfügung.
Alle persönlichen Meinungen sind zu respektieren und es wird nicht geduldet schlecht über andere Mitglieder oder Operateure, Ärzte zu reden. Wer sich daran nicht hält, wird kommentarlos gelöscht! Im Impressum wurde von einem ehem. Admin ein falscher Name und Adresse eingetragen dies wurde bereits beantragt zu korrigieren. Andre Knebel, Kronau ist richtig.
Dieses Forum ist kein Beipackzettel von Medikamenten! Sämtliche Vorgehensweisen müssen immer mit dem Arzt oder Apotheker besprochen werden. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung oder Haftung. Mit der Anmeldung wird bestätigt, dass dieser Text verstanden wurde und akzeptiert wird
ich habe mich am 20.08.2025 von Dr. Thomas operieren lassen. Während jede vorherige Magenspiegelung und auch ein vorgenommener Breischluck wenn überhaupt nur einen sehr kleinen Zwerchfellbruch angezeigt haben, teilte mir Dr. Thomas nach der OP mit, dass ein Bruch von 5-6cm vorlag. Die Operation selbst verlief wohl sehr glatt und auch die gelegte Drainage konnte bereits am nächsten Tag entfernt werden. Das Zwerchfell soll relativ dick und stabil sein (vor allem der linke und angeblich wichtigere Schenkel).
Nun ist die OP ja erst 10 Tage (Beschwerden lagen ca 5,5 Jahre vor) her, allerdings habe ich ein paar Symptome bei denen ich wirklich nicht einschätzen kann, ob diese "normal" sind (mir ist klar, dass die Beschwerden nach der OP sehr individuell sind, auch hinsichtlich der Zeit, bis es besser wird). Meine hauptsächlichen Probleme:
Schluckbeschwerden bzw. Krämpfe im Bereich des Zwerchfells, welche aus dem Nichts und gelegentlich nach dem Trinken auftauchen. Hier fühlt es sich dann auch so an, als ob ich Aufstoßen müsste/wollte. Damit kann ich allerdings noch ganz gut leben und gehe auch erstmal davon aus, dass sie mit der Zeit noch schwächer werden. Das stört mich jetzt gar nicht so sehr, weil die OP ja auch erst 10 Tage her ist.
Was mich aber wirklich verunsichert und massiv stört: Ich bin sehr kurzatmig seit der OP. Ich kann gefühlt nur bis maximal ~50% Einatmen und kann daher auch nur 4-5 Treppen gehen, bevor ich gefühlt Kreislaufprobleme bekomme, da mir einfach der Sauerstoff fehlt. Das merke ich auch an meinem Puls: Seit der OP ist dieser im Ruhezustand konstant >90 Schläge die Minute. Ich fühle mich dadurch auch psychisch sehr gestresst bzw. glaube, dass mein Vagusnerv noch gereizt ist. Dr. Löhde und Dr. Thomas hatten mir nach der OP bzw. nach den ersten 4 Tagen mitgeteilt, dass ich dem ganzen Zeit geben muss, aber irgendwie finde ich es eigenartig, dass ich nun weniger Luft bekomme, als noch bei dem vorliegenden Bruch (da war es nur manchmal so eineigend). Je nachdem wie ich mich hinlege (Rücken oder Seite) sind die Beschwerden auch stärker. Dieser "Lufthunger" ist wirklich schwierig, da ich gleichzeitig ja auch den Drang unterdrücke mal tiefer einzuatmen.
Hatte jemand ähnliche Probleme nach der OP? Ist das "normal" und legt sich noch (da das Zwerchfell noch verspannt ist), oder sollte ich hierzu Kontakt zu Dr. Thomas aufnehmen? Blähungen habe ich keine mehr. Sodbrennen verspüre ich auch keines (mehr). Das war allerdings auch nie mein größtes Problem.
Also aus der Erfahrung nach meinen zwei OPs kann ich dir sagen, dass es bei mir genauso war. Die erste Zeit nach der ersten OP war alles mega verspannt und das Atmen viel schwer. Du musst ja auch bedenken, dass die Muskeln im Zwerchfell Jahrelang auseinander geklafft haben und nun unter starker Spannung mit einem Netz wieder zusammen gebracht wurden. Das belastet die Muskeln und somit auch die Atmung. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sich das wieder legen wird. Wenn ich dir einen Rat geben darf: Pass mit dem Atmen auf, vor allem wenn du etwas gegessen hast würde ich nicht tief in die Brust Einatmen.
Diese Krämpfe mit dem Gefühl des Aufstoßens hatte und habe ich auch.