Hier kann ein Erfahrungsaustausch zwischen den betroffenen Menschen erfolgen. Es war mir damals wichtig dieses Forum zu erstellen um von meiner Leidenszeit und Erfahrungen zu berichten und vor allem um anderen Betroffenen ein wenig die Angst zu nehmen. Mir hätte das damals sehr geholfen, denn ich stand völlig alleine da. Einzig ein Gästebuch von meinem späteren Operateur gab mir ein wenig Hoffnung aber eben nur ein wenig, da ja nur positives darin stand. Hier soll ein freier Meinungsaustausch erfolgen ohne irgendwelche Menschen zu beleidigen oder schlecht zu reden. Bitte verhaltet euch fair zueinander! Jeder ist für sein Geschriebenes selbst verantwortlich und stellt seine Beiträge dauerhaft und kostenfrei zur Verfügung.
Alle persönlichen Meinungen sind zu respektieren und es wird nicht geduldet schlecht über andere Mitglieder oder Operateure, Ärzte zu reden. Wer sich daran nicht hält, wird kommentarlos gelöscht! Im Impressum wurde von einem ehem. Admin ein falscher Name und Adresse eingetragen dies wurde bereits beantragt zu korrigieren. Andre Knebel, Kronau ist richtig.
Dieses Forum ist kein Beipackzettel von Medikamenten! Sämtliche Vorgehensweisen müssen immer mit dem Arzt oder Apotheker besprochen werden. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung oder Haftung. Mit der Anmeldung wird bestätigt, dass dieser Text verstanden wurde und akzeptiert wird
ich bin momentan noch nicht operiert und bin mir auch nicht sicher, ob ich den Weg der OP in naher Zukunft gehen möchte. Meine Symtome sind halbwegs moderat und lassen sich auch mit PPI gut kontrollieren. Laut Spiegelung habe ich eine Hernie im Bereich von ca. 2 cm und Reflux wurde durch die pH-Metrie nachgewiesen.
Jedoch bin ich bzgl. Sport/Kraftsport total verunsichert. Ich möchte auf keinen Fall den Bruch dadurch verschlimmern. Jedoch lese ich im Internet hierzu sehr verschiedene Aussagen. Haltet ihr Kraftübungen bis max. 20-30kg und mehr Wiederholungen für "sicher"? Habt ihr zu diesem Thema schon mal Aussagen von Chirurgen/Ärzten erhalten (Ich rede explizit von vor der OP)? Welche Sport macht ihr? Limitiert ihr euch hinsichtlich Krafttraining?
Also ich kann dazu nur sagen, dass ich erst Reflux-Probleme bekommen habe als ich mit Kraftsport angefangen habe. Auch von vielen Mitbetroffenen habe ich das gehört. Hier scheint es also definitiv einen Zusammenhang zu geben. Ob 20-30 kg in Ordnung sind kann dir wahrscheinlich keiner sagen. Ich würde es komplett lassen. Aber wenn schon Kraftsport, dann würde ich auf alles verzichten was mit starkem Pressen im Bauchraum zu tun hat.
Zitat von hanno96 im Beitrag #1Hallo liebe Leidensgenossen,
ich bin momentan noch nicht operiert und bin mir auch nicht sicher, ob ich den Weg der OP in naher Zukunft gehen möchte. Meine Symtome sind halbwegs moderat und lassen sich auch mit PPI gut kontrollieren. Laut Spiegelung habe ich eine Hernie im Bereich von ca. 2 cm und Reflux wurde durch die pH-Metrie nachgewiesen.
Jedoch bin ich bzgl. Sport/Kraftsport total verunsichert. Ich möchte auf keinen Fall den Bruch dadurch verschlimmern. Jedoch lese ich im Internet hierzu sehr verschiedene Aussagen. Haltet ihr Kraftübungen bis max. 20-30kg und mehr Wiederholungen für "sicher"? Habt ihr zu diesem Thema schon mal Aussagen von Chirurgen/Ärzten erhalten (Ich rede explizit von vor der OP)? Welche Sport macht ihr? Limitiert ihr euch hinsichtlich Krafttraining?
Viele Dank!
Also ich habe nach der Diagnose einer Hernie von 2 cm weiterhin schwere Sachen bis zu 30 kg gehoben. Bei der OP wurde dann festgestellt, dass die Hernie 6 cm groß war. Ich gehe davon aus, dass dieser Unterschied von 4 cm durch das Heben entstanden ist. Ich bin kein Arzt, sondern nur Laie. Aber ich würde mit dem Kraftsport vorsichtig sein. Ab einem Durchmesser von mehr als 3cm kann es Probleme mit den Möglichkeiten einer OP geben. Bei der Löhde-Methode ist das nicht der Fall, Linx wird ab 3cm wohl nicht mehr eingesetzt.