[b][/b]
[i][/i]
[u][/u]
[code][/code]
[quote][/quote]
[spoiler][/spoiler]
[url][/url]
[img][/img]
[video][/video]
Smileys
augen verdrehen
verwirrt
verlegen
veraergert
ueberrascht
Uebergluecklich
traurig
weinend oder sehr traurig
pfeil
neutral
mr. green
zwinkern
laecheln
lachend
idee
ausruf
haenseln
frage
fetzig
extremer computerfreak
erschuettert
computerfreak
boese oder sehr veraergert
verrueckter teufel
smile2
spook
alien
zunge
rose
shy
clown
devil
death
sick
heart
frage
blush
frown
crazy
hmm
laugh
mund
oh
rolling_eyes
oh2
[pre][/pre]
Farben
[rot][/rot]
[blau][/blau]
[gruen][/gruen]
[orange][/orange]
[lila][/lila]
[weiss][/weiss]
[schwarz][/schwarz]
tummypro25
Beiträge: 1 | Zuletzt Online: 29.04.2025
Geburtsdatum
1. Juni 1964
Registriert am:
28.04.2025
Geschlecht
männlich
    • tummypro25 hat einen neuen Beitrag "Erfolgreiche Reflux Stop OP nach über 20 Jahren ständiger Probleme" geschrieben. 28.04.2025

      Danke für die Info und Erfahrung. Auch ich (60) hätte mich früher darum kümmern sollen. Mit Kardiainsuffizienz Hill III und axialer Hiatushernie stehe ich gerade vor der Entscheidung, welche Methode ich wählen sollte und arbeite mich in die Materie ein.
      Anfänglich fand ich RefluxStop super, habe aber dann kritische Berichte bzgl. Vernarbung und Probleme beim Entfernen im Falle von Komplikationen gelesen. Vermutlich gibt es immer ein Risiko bei implantierten Fremdkörpern wie Netze, Ringe, Bälle, nur bekommt man den LINX Ring wohl leichter wieder heraus. Und es gibt leider keine Langzeiterfahrung mit dem RefluxStop-Implantat. Eine schwierige Entscheidung.
      Am liebsten wäre mir nur Zwerchfell-Hernie reparieren (Bicorn), aber bei Hill Stufe 3 wird dies vermutlich nicht reichen und es läuft auf eine Fundoplicatio hinaus.

Sie haben nicht die nötigen Rechte, um diesem Mitglied eine Private Nachricht zu senden.
{[userbook_noactive]}


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz